4 Tipps für Deine Sichtbarkeit
Zu Beginn der Selbstständigkeit stehst Du sicherlich auch vor der Herausforderung, sichtbar zu werden und Kund*innen für Dich zu gewinnen. Oftmals ist das Problem, dass man gar nicht genau weiß, wo man anfangen soll und welche Maßnahmen überhaupt sinnvoll sind. Hier sind vier ausführliche Tipps, die Dir auf dem Weg in die Sichtbarkeit helfen können:
1.Google My Business Account erstellen
Wenn wir etwas suchen, dann googeln wir, oder? Ein Google My Business Account ist daher ein kostenloses und sehr effektives Tool, um deine Online-Sichtbarkeit zu steigern.
Besuche die Google My Business Webseite und registriere Dein Unternehmen. Fülle dann alle relevanten Informationen aus. Ein vollständig ausgefülltes und regelmäßig aktualisiertes Google My Business Profil kann Dir helfen, in den lokalen Suchergebnissen besser gefunden zu werden. Verifiziere Dein Unternehmen. Google sendet Dir eine Postkarte mit einem Code, den Du eingeben musst, um Dein Unternehmen zu bestätigen.
Frage zufriedene Kund*innen immer freundlich nach einer Bewertung. Sie werden Dich sicherlich sehr gerne unterstützen.
2.Auf ein bis zwei Social Media Accounts konzentrieren
Social Media Marketing ist wichtig und ein toller Weg, mit Deiner Zielgruppe zu interagieren. Statt Dich aber auf mehreren Plattformen zu verzetteln, konzentriere Dich zunächst auf einen oder zwei Kanäle:
Wähle die Plattform, die am besten zu Deinem Business und Deiner Zielgruppe passt. Poste regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte. Eine Content-Strategie hilft Dir, den Überblick über deine Inhalte und Ziele festzulegen.
Interagiere mit Deinen Followern und beantworte Kommentare und Nachrichten zeitnah. Dies zeigt, dass Du Deine Community schätzt.
3. Netzwerken und Communities beitreten
Netzwerken ist entscheidend, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, Dich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen, Kooperationspartner*innen zu finden u.v.m.. Hier sind einige Tipps, wie Du Networking für Dich nutzen kannst:
Trete Netzwerken für Gründerinnen bei, wie zum Beispiel „SIE GRÜNDET“. Diese Plattformen bieten Dir Zugang zu Gleichgesinnten. Sei aktiv in Foren und Gruppen, teile Dein Wissen und lerne von anderen. Kooperationen mit anderen Unternehmerinnen können Dir neue Möglichkeiten eröffnen und Deine Sichtbarkeit erhöhen.
Nimm an Branchenveranstaltungen, Meetups und Konferenzen teil. Virtuelle Networking-Events sind ebenfalls wertvolle Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen.
4. Mundpropaganda für Dich nutzen
Hast Du anderen Menschen bereits von Deinem Business erzählt? Nutze Mundpropaganda für Dich.
Informiere Freunde, Familie und Bekannte über Dein Business. Sie können zu wertvollen Multiplikatoren werden und Dein Unternehmen weiterempfehlen.
Trage immer Visitenkarten bei Dir und verteile sie großzügig. Hinterlasse Flyer an strategischen Orten, wo Deine Zielgruppe verkehrt.
Sei mutig, spreche über dein Business und zeige Dich. Du wirst über die positive Resonanz erstaunt sein. Viel Erfolg!
