Du musst nicht alles selbst machen
Das schreiben wir jetzt gleich nochmal hierhin: Du musst nicht alles selbst machen.
Erinnerst Du Dich an unseren letzten Blogbeitrag? Darin haben wir erzählt, wie du Expert*innen nach Paketpreisen fragen kannst. Und damit sind wir schon mitten im Thema: Expertise und Kompetenzen. Jede Person ist Expert*in für irgend etwas. Jede*r hat etwas, das ihm oder ihr leichtfällt. Du ja auch.
Und gerade wenn Du am Anfang deines Business’ stehst, gibt es so viele Dinge, an die Du denken musst: Strategieplanung. Buchhaltung. Gewerbeanmeldung. Markenentwicklung. Markendesign. Eine Webseite. Werbung und Marketing und, und, und. Das kann sehr überwältigend sein.
Aber die Lösung ist eigentlich ganz einfach: (Wir wiederholen uns) Du musst nicht alles selbst machen. Finde Menschen, die können, was du nicht kannst. Und biete ihnen im Gegenzug an, worin du gut bist.
Und jetzt: Halt! Vielleicht denkst Du grade: Was ich kann, braucht aber niemand. Dann denk nochmal darüber nach. Es gibt bestimmt Dinge, die für Dich einfach sind, wo andere Hürden sehen. Das muss gar nicht unbedingt Dein Kerngeschäft sein. Setz Dich in einem ruhigen Moment mal hin und schreibe auf, was Du gerne machst und was Dir leichtfällt. Wenn dabei nicht viel herauskommt, dann frage mal Deinen besten Freund oder Deine Mama. Dem Thema widmen wir uns später noch einmal gezielt in weiteren Blogbeiträgen.
Wichtig ist hier und heute: Wo findest Du die Menschen mit Kompetenzen, die Dir helfen? Zum Beispiel bei SIE gründet.
Wir bauen momentan eine kleine Datenbank auf mit Expertinnen aus verschiedenen Bereichen, die Du anschreiben kannst, wenn Du Unterstützung brauchst. Oder Du suchst auf unserer Plattform ganz gezielt nach Frauen mit spezifischen Kompetenzen – und schreibst sie einfach an. Das ist ein Anfang. Trau Dich!
Wer hat sich schon getraut? Oder wie habt ihr die perfekten Dienstleister*innen für Euch gefunden? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.